Kleine Wappenkunde
schwed-gravur-design
Bestandteile eines Wappens
Kronen
Laubkrone
Adel
Freiherr
Graf

Helmzier
Tuchwulst oder
Helmkrone
Helm
Halskleinod
Helmdecke
Schild
mit Schildbild

Spangenhelm

Stechhelm
Helme

Topfhelm

Kübelhelm
Die Farben eines Wappens werden durch Schraffuren dargestellt








Schwarz
Silber
Gold
Rot
Blau
Grün
Braun
Purpur
Der Schild mit dem Schildbild ist der wichtigste Teil eines Wappens, sodass er auch alleine verwendet werden kann. Wappenbilder dürfen nicht perspektivisch dargestellt werden, sondern nur in der Fläche. Farben werden durch eine Schraffur dargestellt.
Die Richtung der Schraffur beim Schild ist die Mittelachse des Schildes,
für Helmzierde und Helmdecke die Längsachse des Papiers.
In der Heraldik gibt es folgende Regel:
Wappengravuren zum Lesen werden nach links blickend,
Wappengravuren zum Siegeln nach rechts blickend graviert.
Namen und Spruchbänder werden nur mitgraviert, wenn das ausdrücklich gewünscht wird.
Wappen gravieren wir zum Lesen in Glanzschnittgravur, falls vom Kunden diesbezüglich nichts angegeben wird.
Bei Wappen im Glanzschnitt, die kleiner als 20mm sind, empfehlen wir je nach Motiv auf die Schraffur zu verzichten, um den Wappeninhalt effektvoller erscheinen zu lassen.
Ihr Meisteratelier für exklusive und anspruchsvolle Handgravuren in hochwertiger handwerklicher Qualität. Wappen - Monogramme - Symbole - Individueller persönlicher Schmuck. Gravur, Gravuren, gravieren, Handgravur, Handgravuren, Wappen, Wappengravuren, Wappengravur, Monogramme, Monogramm,
Siegelring, Siegelringe, Ring, Ringe, Collier, Gold, Silber, Glanzstichgravuren,Glanzschnittgravur,Glanzschnittgravuren, Flachstich, Flachstichgravur, Relief,
Reliefgravur, Reliefgravuren, Petschaft, Schmuck, Siegelgravur, Siegelgravuren, Familienwappen,Symbole, Symbolschmuck, gravieren, Geschenke, individuell, persönlich, exklusiv, Heraldik,Amulett, Anfertigung, Einzelanfertigung, Meisteratelier